#105 EU-Lieferkettengesetz: Gegen Zwangsarbeit und Umweltsünde

MONTALK - Der Podcast zum Mitreden

28-04-2024 • 54 minutes

Millionen Männer, Frauen und Kinder arbeiten in den globalen Lieferketten unter menschenunwürdigen Bedingungen: Sie erhalten niedrige Löhne, sind oft Misshandlungen am Arbeitsplatz ausgesetzt und riskieren ihr Leben in unsicheren Fabriken. Das EU-Lieferkettengesetz soll Unternehmen zur Verantwortung ziehen und die globalen Arbeitsbedingungen verbessern. Expertin Sarah Bruckner von der AK Wien erklärt, welche Auswirkungen das Gesetz hat, wie es umgesetzt wird und warum gerade Österreich und Deutschland nicht dafür gestimmt haben.


AK-Blitz-App jetzt downloaden!
Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie die Push-Nachrichten der AK Niederösterreich. Mit den aktuellen Nachrichten und wichtigen Informationen bleiben Sie informiert.
AppStore:
https://apps.apple.com/at/app/ak-blitz/id1666257677
GooglePlay:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.apptec.akblitz

Vous pourriez aimer

Pensez stratégique
Pensez stratégique
Ministère des Armées
DGSI : Parole déclassifiée
DGSI : Parole déclassifiée
Interieur gouv Podcasts
The Lawfare Podcast
The Lawfare Podcast
The Lawfare Institute
Wild
Wild
Utah Division of Wildlife Resources
The Young Turks
The Young Turks
TYT Network
A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
The Leaders Corner
The Leaders Corner
U.S. Army Reserve Command
Broad-Gauge Gossips
Broad-Gauge Gossips
Department of History, Command and General Staff College
YIMBY Nation (Yes, In My Back Yard)
YIMBY Nation (Yes, In My Back Yard)
Jimmy Lee Miller, Vincencia Adusei, Peter J. Wood
Aberdeen Proving Ground's Hidden History
Aberdeen Proving Ground's Hidden History
U.S. Army Communications-Electronics Command
Hamlet of Law
Hamlet of Law
Naren Rudra
Get Stuff Done-Cast
Get Stuff Done-Cast
NYC Mayor's Office
The Rotation
The Rotation
Suncoast NORML
Desde Las Periferias
Desde Las Periferias
Projecte Aladre
Zaanpraat
Zaanpraat
Gemeente Zaanstad